Alle Artikel in: Die allerschönsten Wörter

Wortschatz - die schönsten deutschen Wörter

Wortschatz

Wortschatz, der – Gesamtheit der Wörter einer Sprache oder alle Wörter einer Sprache, über die eine Person verfügt – Es kann einfach kein besseres Wort geben! Die Wörter einer Sprache sind ein Schatz, ein Wortschatz. Sie bereichern uns und unser Leben. Und je öfter wir diesen Schatz teilen, desto wertvoller wird er. In vielen anderen Sprachen werden die Bezeichnungen Vokabular oder Lexik verwendet. Und auch in der deutschen Sprache gibt es diese Wörter, aber sie reichen doch nicht an Wortschatz heran. Wortgut und Sprachschatz sind sicherlich noch zwei ganz gute Alternativen, aber nicht ganz so ausdrucksstark. Und Bezeichnungen wie Wortvorrat und Wortbestand werden der Bedeutung überhaupt nicht gerecht. Einen Vorrat kann man zwar anlegen, aber auch aufbrauchen. Wenn wir aber mit unseren Wörtern sorgsam umgehen, bleiben ihr Glanz und ihre Kraft unerschöpflich. Und Wortbestand klingt sehr statistisch und erinnert doch sehr an den Baumbestand eines Waldes, alle mehr oder weniger gleich, der einzelne Baum ohne große Bedeutung, verzichtbar. Der deutsche Wortschatz besteht aus vielen einzelnen Wortschätzen, Wörtern mit unglaublicher Schönheit, Gefühlstiefe, Kreativität, Bildhaftigkeit. Diese Wortschätze …

Vorfreude - die schönsten deutschen Wörter

Vorfreude

Vorfreude, die – Freude auf etwas, das in der Zukunft geschehen wird, auf ein erwartetes Ereignis – Es ist diese erwartungsvolle, oft gespannte oder auch ungeduldige Freude auf etwas, das geschehen wird, eine Freude, die ihren Höhepunkt erfährt, wenn der Moment gekommen ist und das Erwartete endlich eintritt. Man sagt oft „Vorfreude ist die schönste Freude“, dabei sind doch Vorfreude und Freude fest miteinander verbunden. Je größer die Vorfreude, desto größer ist auch die Freude. Andererseits bleibt ohne den Augenblick der Freude und Glückseligkeit bei Eintritt des erwarteten Ereignisses, auch von der Vorfreude nur eine bittere Enttäuschung zurück. Antoine de Saint-Exupéry veranschaulicht die Vorfreude in seinem Buch „Der Kleine Prinz“ in der Begegnung des Kleinen Prinzen mit dem Fuchs: „Es wäre besser gewesen, du wärest zur selben Stunde wiedergekommen, sagte der Fuchs. Wenn du zum Beispiel um vier Uhr nachmittags kommst, kann ich um drei Uhr anfangen, glücklich zu sein. Je mehr die Zeit vergeht, umso glücklicher werde ich mich fühlen… Wenn du aber irgendwann kommst, kann ich nie wissen, wann mein Herz da sein …

allerschönste Wörter

Die allerschönsten Wörter

Die allerschönsten Wörter Natürlich liegt auch die Schönheit der Wörter im Auge des Betrachters und wird von jedem Einzelnen anders wahrgenommen. Diese Gruppe ist sehr umfangreich, sodass sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier geht’s zu den Wörtern: Wörter aus der Kategorie “Die allerschönsten Wörter” Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was kommt: