Schmuddelwetter – Die schönsten deutschen Wörter
Schmuddelwetter, das
– nasskaltes, regnerisches Wetter, oft mit Schneeregen –
So ein Schmuddelwetter! Und das schon den lieben langen Tag.
Schmuddelwetter, das
– nasskaltes, regnerisches Wetter, oft mit Schneeregen –
So ein Schmuddelwetter! Und das schon den lieben langen Tag.
Heimat, die
– Ort, wo jemand zu Hause ist; Ort, wo man sich heimisch fühlt –
Heimat
Wahlheimat, erste Heimat, zweite Heimat, alte Heimat, neue Heimat
Heimat ist, wo man dazugehört,
Heimat ist, wo man immer noch dazugehört, nach so langer Zeit.
Durchblick, der
– das Erfassen und Verstehen von Zusammenhängen –
Ist es nicht wunderbar, den Durchblick zu haben, die Dinge zu verstehen, die Absichten zu durchschauen und zu wissen, was gespielt wird?
Liebhaber/in, der/die – jemand, der eine große Vorliebe für etwas hat; ein Geliebter/eine Geliebte – Liebhaber tauchen zwar auch in vielen Bettgeschichten auf, hier geht es aber um den Liebhaber, der sein Ding gefunden hat, seine ganz persönliche Vorliebe, der er sich mit Hingabe und Begeisterung widmet.
Außergewöhnliche Situationen und die vielschichtigen Befindlichkeiten unserer Mitmenschen verlangen nach großem Fingerspitzengefühl. Im zwischenmenschlichen Bereich führen uns ein feines Gespür und große Einfühlungsgabe besser durch den vertrackten Alltag…