Alle Artikel in: Wie gemalt

Ränkeschmied - die schönsten deutschen Wörter

Ränkeschmied

Ränkeschmied, der – eine Person, die Intrigen plant und ausführt – Der Ränkeschmied spielt gern mit Feuer, schmiedet Eisen, wenn diese besonders heiß sind, und schafft es, sich dabei trotz allem nicht den Mund zu verbrennen. Er hat gern mehrere Eisen im Feuer und schafft es, auf Biegen und Brechen und ohne Rücksicht auf Verluste an sein Ziel zu gelangen. Dabei tut er meist mehr heimlich als gut. Für alle, die Deutsch lernen: Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern und Beispielen

Türspion - die schönsten deutschen Wörter

Türspion

Türspion, der – Guckloch in einer Tür, durch das man von innen sehen kann, wer vor der Tür steht – Habt ihr Talent zum Türspion? Neugier und Vorwitz sind Ihr herausragendes Charaktermerkmal? Sie tun alles heimlich, still und leise, sind unscheinbar und immer nur scheinbar zufälligerweise da, wo die Musik spielt? Als Türspion erfahren Sie, was hinter verschlossenen Türen und vorgehaltener Hand geschieht. Trotz NSA und modernster Spionagetechnik, am guten alten Türspion wird auch in Zukunft kein Weg vorbeiführen. Für alle, die Deutsch lernen: Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern und Beispielen

Nestbeschmutzer - die schönsten deutschen Wörter

Nestbeschmutzer

Nestbeschmutzer, der – jemand, der schlecht über die eigene Familie oder die Gruppe, zu der er gehört, redet – Mit dem Nestbeschmutzer ist es so eine Sache. Da gibt es einerseits die, die – meist aus Eigennutz, manchmal aber auch einfach nur, um ihre eigene Haut zu retten – schlecht über die Familie oder die Gruppe, deren Teil sie sind, reden, die die Hand beißen, die sie füttert. Andererseits ist aber auch nicht jeder, der als Nestbeschmutzer beschimpft wird, wirklich ein Drecksack! Manche machen es sich sehr einfach und schimpfen einen Kritiker, der – oft zu Recht – etwas im eigenen Land anprangert oder jemanden aus den eigenen Reihen rügt, vorschnell einen Nestbeschmutzer. Es ist ein einfacher und bequemer Weg, einen unliebsamen Kritiker in Verruf zu bringen, ihn zu verunglimpfen und mundtot zu machen. Und dann sind da noch die Krähen, die ihr Nest immer sauber halten, die anderen Krähen kein Auge aushacken, niemals, egal was diese angerichtet haben. Für alle, die Deutsch lernen: Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern und Beispielen

Wasserratte - die schönsten deutschen Wörter

Wasserratte

Wasserratte, die – jemand, der viel und gern im Wasser ist – Ob mit oder ohne Schwimmring, Nichtschwimmer oder Schwimmer, die Wasserratte hält sich am liebsten im Wasser der Schwimmbäder, Badeseen und Meere auf und verlässt das kühle Nass nur ungern und meist erst auf Drängen der besorgten Eltern: „Jetzt komm endlich raus aus dem Wasser, du hast ja schon ganz blaue Lippen, du zitterst ja schon am ganzen Leib!“ Ganz anders sind da die entfernten Verwandten der Wasserratten, die wasserscheuen Landratten. Für alle, die Deutsch lernen: Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern und Beispielen

Lückenbüßer - Notnagel - Wortschatz - Bild - Definition

Lückenbüßer

Lückenbüßer, der – eine Person oder eine Sache, die die Funktion oder Rolle einer anderen Person oder Sache übernehmen muss, weil diese kurzfristig ausgefallen ist – Der Lückenbüßer füllt eine Lücke, die andere hinterlassen haben. Doch er beseitigt diese nicht, die Lücke besteht fort, denn sie ist nur ausgefüllt. Bis dann irgendwann einer kommt, der dafür sorgt, dass die Lücke samt Lückenbüßer verschwindet. Für alle, die Deutsch lernen: Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern und Beispielen