Dasein
Dasein, das – das menschliche Leben; die menschliche Existenz – da sein einfach nur da sein hier sein da sein sein nicht sein dabei sein allein sein glücklich sein traurig sein jung sein alt sein da sein weg sein gewesen sein
Dasein, das – das menschliche Leben; die menschliche Existenz – da sein einfach nur da sein hier sein da sein sein nicht sein dabei sein allein sein glücklich sein traurig sein jung sein alt sein da sein weg sein gewesen sein
lecker – ganz besonders gut schmeckend – Schnell noch ein letztes Eis, bevor der Sommer endet! Hmmmm, einfach lecker!
Zusammenhalt, der – die innige Verbundenheit; die Zusammengehörigkeit; das Gemeinschaftsgefühl – zusammenhalten zueinander halten aneinander festhalten miteinander leben sich füreinander begeistern sich aufeinander verlassen füreinander da sein zueinander stehen nacheinander fragen einander vertrauen füreinander kämpfen miteinander reden voneinander lernen aufeinander zugehen aufeinander warten nacheinander verlangen sich aufeinander freuen sich miteinander auseinandersetzen auseinander schlau werden aneinander denken füreinander sorgen miteinander weinen sich nacheinander richten sich umeinander bemühen sich miteinander beschäftigen füreinander geradestehen sich umeinander kümmern einander helfen sich aneinander anpassen sich ineinander fügen übereinander Bescheid wissen einander vertrauen voneinander abhängen aufeinander achten sich aneinander gewöhnen aufeinander eingehen einander beistehen umeinander kämpfen sich nacheinander sehnen miteinander trauern übereinander lachen zueinander gehören miteinander träumen
Lebenskünstler, der – jemand, der die Kunst des Lebens beherrscht und aus jeder Situation das Beste macht – Kinder sind die wahren Lebenskünstler, unbeschwert und zeitlos schweben sie durch das Leben, durch ihre Welt. Das Leben einfach nur um des Lebens Willen, ein Leben, das sich selbst genügt. Bis sie diese Kunst verlernen, verlernen müssen, und das Leben zum Handwerk wird, damit sie überhaupt überleben können. So werden aus Künstlern Handwerker.
nichtsdestotrotz – trotzdem; trotz allem; trotz alledem – Dennoch, doch, gleichwohl, nichtsdestoweniger, trotzdem, trotz alledem… und jetzt erst recht… ein Wort für unsere Liste. Was für eine Karriere hat dieses Wort hingelegt! Vom Unwort zum Wort, von der scherzhaften Bildung im 19. Jahrhundert aus nichtsdestoweniger und trotzdem über die Umgangssprache in die Standardsprache, in die Literatur und auf unsere Liste.